
Bisphenol A, oder kurz BPA, ist eine Chemikalie, welche in vielen Produkten enthalten ist und in vielen Bereichen unseres Alltags zum Einsatz kommt. Neben dem Einsatz von BPA in der Herstellung diverser Kunststoffmaterialien, wie Plastik und Gummi, findet sich die Chemikalie besonders in Form von Thermopapier wieder, aus welchem zum Beispiel Kassenzettel bestehen.


Für die Hersteller von Kunststoffprodukten bringt die Nutzung von Bisphenol A viele Vorteile mit sich. Für den Verbraucher birgt die Chemikalie allerdings erhebliche gesundheitliche Risiken. Gelangt sie nämlich in den menschlichen Organismus, wirkt sie wie das Hormon Östrogen. Hierbei können schon kleinste Mengen ausreichen, um einen Effekt im Körper nach sich zu ziehen. Insbesondere für Männer und Kinder kann die hormonelle Wirkung von BPA zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. So kann ein Überschuss an Östrogen bei Männern zur Impotenz führen, während bei Kindern Verhaltensauffälligkeiten hervorgerufen werden können.
Die Broschüre des Bundesumweltamt informiert über die Chemikalie, stellt Forschungsergebnisse vor und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Auseinandersetzung mit BPA und seinen gesundheitlichen Risiken. Illustriert werden die drei Kapitel der Broschüre durch Fotografien von Plastikspielzeug. So werden nicht nur die verschiedenen Probleme spielerisch verbildlicht, es entstehen sogar Infografiken aus dem Spielzeug.
Die Broschüre des Bundesumweltamt informiert über die Chemikalie, stellt Forschungsergebnisse vor und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Auseinandersetzung mit BPA und seinen gesundheitlichen Risiken. Illustriert werden die drei Kapitel der Broschüre durch Fotografien von Plastikspielzeug. So werden nicht nur die verschiedenen Probleme spielerisch verbildlicht, es entstehen sogar Infografiken aus dem Spielzeug.


Informationsmaterial des Bundesumweltamt ist oft schlicht und wenig ansprechend gestaltet. Insbesondere bei Themen, welche den Verbraucher direkt betreffen, ist es aber wichtig, Aufmerksamkeit durch eine starke und ansprechende Gestaltung zu erzeugen. Dieser Aufgabe stellt sich die fotografische Bildwelt, welche die Thematik und Problematik der Chemikalie Bisphenol A anschaulich und verständlich illustriert.

Bei der Broschüre handelt es sich um klassisches Kommunikationsdesign. Es geht darum, wichtige Informationen auf eine interessante Art und Weise aufzubereiten, um diese möglichst ansprechend und verständlich zu vermitteln.